
Sven Segsulka
Smoker Workshop
Low & slow ist die Devise beim Smoken. Hier gibt es kein Höllenfeuer, sondern die Speisen werden schonend im Holzrauch gegart. Sie erhalten Ihr Aroma aus der Wahl der Holzsorte und ebenso aus einer Fülle von Gewürzen und Kräutern. Denn der Vorteil der niedrigen Temperaturen ist, das die Gewürze nicht verbrennen. Wir nehmen uns viel Zeit, um einander, die Grillgeräte und die Speisen kennenzulernen und genießen den Geruch, die Vorfreude und die Gemeinschaft. Let's have a good time!
Das Institut für Grillkunst
Das Menü
-
Beef Brisket / Corn Bread / Beans
-
Beef Hammer (Haxe neu interpretiert) / BBQ-Kraut / Serrano-Kartoffelstampf von der Planke
-
St. Louis Cut Ribs / Maiskolben / Smoky Knoblauchbrot
-
Pulled Pork Burger
-
Pork Sausage / Hot Wings / Roadkill Chicken
Das Seminar
Kursablauf (Dauer ca. 7 Stunden):
- ab 10:00 Eintreffen, Kennenlernen & Einteilung Gruppen
- spätestens ab 11:00 Kursbeginn
- Wissenswertes über Smoker, Fleischkunde
- Vor- und Zubereitung des Essens
- Grillen der verschiedenen Menü-Punkte
- Gemeinsame Verkostung der Gerichte
- gegen 18:00 - Seminarende & Verabschiedung
Was alles inklusive ist:
- alle Speisen
- alle Getränke (Bier, Wein, ein paar ausgewählte BBQ-Longdrinks, Softdrinks)
- Grünenwalds Grillschürze
Gut zu wissen!
Die Kursgebühr wird beim Kauf eines Grills und Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Seminarende wie folgt angerechnet: ab 1500 Euro Warenwert 100% des Seminarpreises, ausgenommen Aktionsartikel und rabattierte Ware. Nicht mit weiteren Angeboten kombinierbar.